UNERWARTET
Ihr Tier ist plötzlich verstorben. Sie mussten Ihr Tier überraschend einschläfern lassen.
Versuchen Sie Ruhe zu bewahren. Ihr Tier hat nun losgelassen und ist befreit von allen Leiden. Es ist nun auf dem Weg zur Regenbogenbrücke.
Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir sind für Sie jederzeit erreichbar. Sollte der AB abnehmen, hinterlassen Sie bitte eine kurze Nachricht. Wir rufen Sie auf jeden Fall zurück. Sie erreichen uns unter: 0621-526768
Nutzen Sie nun die verbleibende Zeit um sich von Ihrem Tier zu verabschieden. Sie haben nun die Möglichkeit ihm in aller Ruhe noch etwas zu sagen, mit auf Reisen zu geben oder es zu streicheln.
Beim Tierarzt
Ihr Freund ist beim Tierarzt verstoben? Dann können Sie Ihren Tierarzt beauftragen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir holen Ihr Tier, nach Rücksprache mit der Praxis, noch am selben Tag ab. Bitte setzen Sie sich trotzdem noch zeitnah mit uns in Verbindung.
Abholen oder Bringen
Wir vereinbaren mit Ihnen einen festen Termin, normalerweise innerhalb von 2 Stunden. Die Öffnungszeiten sind nicht gültig. Wir sind dann natürlich pünktlich bei Ihnen zu Hause oder warten auf Sie in unserem Ladenlokal.
Überführung in das Krematorium
Um die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten, fahren wir zweimal wöchentlich in das Krematorium, zur Zeit dienstags und donnerstags. Im Wechsel bekommen wir die Asche der Einzelkremationen ausgehändigt.
Rückgabe der Asche
Nur bei einer Einzelkremation ist es möglich die Asche zu erhalten. Die Asche trifft bei uns, außer Feiertage verzögern es, dienstags oder donnerstags ein. Wir machen dann die Urne fertig, drucken die Urkunde aus und rufen Sie direkt an.
Bezahlung
Sie bezahlen bei der Übergabe der Asche, gerne auch mit der EC-Karte. Bei der Gruppenkremation wird Ihnen die Rechnung mit der Urkunde zugeschickt. Wenn Sie die Lieferung der Urne wünschen, müssen wir Ihnen die Rechnung zuerst zukommen lassen (gerne auch per Email). Nach dem Zahlungseingang bringen wir die Urne dann zum Tierarzt oder versenden Sie zu Ihnen nach Hause per DHL.
Ratenzahlung ist leider nicht möglich.
ERWARTET
Sie haben mit Ihrem Tierarzt einen festen Termin in ein paar Tagen vereinbart.
Bitte setzen Sie sich auch mit uns frühzeitig in Verbindung. Dies hat den Vorteil, dass Sie unnötige Wartezeiten vermeiden. Sollte der AB abnehmen, hinterlassen Sie bitte eine kurze Nachricht. Wir rufen Sie auf jeden Fall zurück. Sie erreichen uns unter: 0621-526768
Beim Tierarzt
Ihr Freund wird beim Tierarzt eingeschläfert? Wir holen Ihr Tier, nach Rücksprache mit der Praxis, noch am selben Tag ab.
Abholung oder Bringen
Wir vereinbaren mit Ihnen einen festen Termin. Die Öffnungszeiten sind nicht gültig. Wir richten uns nach Ihnen und sind natürlich pünktlich bei Ihnen zu Hause oder warten auf Sie in unserem Ladenlokal.
Überführung in das Krematorium
Um die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten, fahren wir zweimal wöchentlich in das Krematorium, zur Zeit dienstags und donnerstags. Im Wechsel bekommen wir die Asche der Einzelkremationen ausgehändigt.
Rückgabe der Asche
Nur bei einer Einzelkremation ist es möglich die Asche zu erhalten. Die Asche trifft bei uns, außer Feiertage verzögern es, dienstags oder donnerstags ein. Wir machen dann die Urne fertig, drucken die Urkunde aus und rufen Sie direkt an.
Bezahlung
Sie bezahlen bei der Übergabe der Asche, gerne auch mit der EC-Karte. Bei der Gruppenkremation wird Ihnen die Rechnung mit der Urkunde zugeschickt. Wenn Sie die Lieferung der Urne wünschen, müssen wir Ihnen die Rechnung zuerst zukommen lassen (gerne auch per Email). Nach dem Zahlungseingang bringen wir die Urne dann zum Tierarzt oder versenden Sie zu Ihnen nach Hause per DHL.
Ratenzahlung ist leider nicht möglich.
Ratschläge
Lassen Sie Ihr Tier auf einer Decke einschlafen, die Sie nicht mehr unbedingt brauchen. Wir haben es dann einfacher Ihr Tier in unser Körbchen zu heben.
Behalten Sie Ihr Tier, insbesondere wenn es sich um einen großen Hund handelt, nicht über Nacht bei Ihnen. Es beginnt leider relativ schnell zu riechen.
In den warmen Sommermonaten:
- Wickeln Sie Ihr Tier (möglichst vollständig) in ein oder evtl. sogar 2 Decken/Tücher ein und fügen, wenn vorhanden, Kühlakkus hinzu. So verhindern Sie, dass sich (lästige) Fliegen niederlassen können.
- Legen Sie es in den kühlsten Raum, der Ihnen zur Verfügung steht, evtl. in den Keller oder Garage.
- vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und die Fenster sollten in diesem Raum geschlossen bleiben.